Oslo, die norwegische Hauptstadt, ist bekannt für ihre atemberaubende Kombination aus modernen urbanen Annehmlichkeiten und natürlichen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt lockt jedes Jahr zahlreiche Touristen aus der ganzen Welt an, die die wunderschönen Fjorde, die faszinierende Architektur und die vielfältige Kultur erleben möchten. Für deutsche Reisende gibt es eine große Auswahl an Fluggesellschaften, die nach Oslo fliegen, und es ist wichtig, die richtige Wahl zu treffen, um das bestmögliche Reiseerlebnis zu genießen. In diesem Artikel gebe ich einen detaillierten Überblick über einige der besten Fluggesellschaften, die für deutsche Reisende nach Oslo geeignet sind. Ich werde außerdem erklären, wie man diese Flüge über verschiedene Plattformen buchen kann, um eine reibungslose und kostengünstige Reise zu gewährleisten.
1. Die besten Fluggesellschaften nach Oslo
1.1 Norwegian Air Shuttle
Norwegian Air Shuttle, eine preisgünstige Fluggesellschaft aus Norwegen, ist eine der beliebtesten Optionen für deutsche Reisende, die Oslo besuchen möchten. Die Fluggesellschaft bietet Direktflüge von vielen deutschen Städten wie Berlin, Frankfurt und Hamburg an, was die Anreise für deutsche Touristen besonders bequem macht. Norwegian ist besonders bei Reisenden beliebt, die ein begrenztes Budget haben und trotzdem nach Oslo reisen möchten, da die Airline für ihre erschwinglichen Preise und regelmäßigen Sonderaktionen bekannt ist. Trotz des günstigen Preises bietet Norwegian komfortable Sitze und verschiedene Zusatzleistungen wie Wi-Fi und Unterhaltung an Bord, was das Flugerlebnis angenehm und praktisch macht.
Flugoptionen:
Norwegian bietet eine Vielzahl von Direktflügen von großen deutschen Städten wie Berlin, Frankfurt und Hamburg nach Oslo an. Diese Direktflüge sind besonders praktisch, da sie keine Umsteigeverbindungen erfordern, was den Reiseaufwand reduziert. Mit einer relativ kurzen Flugzeit von etwa zwei Stunden eignen sich diese Flüge hervorragend für einen schnellen Wochenendausflug oder einen spontanen Kurztrip nach Oslo.
Kabinenservice:
Da Norwegian eine Low-Cost-Airline ist, konzentriert sich das Unternehmen auf die Bereitstellung grundlegender Flugdienstleistungen. Reisende können gegen Aufpreis komfortablere Sitzplätze und Mahlzeiten buchen. Die Fluggesellschaft bietet auch Wi-Fi und Unterhaltungsangebote an, die den Passagieren während des Flugs zur Verfügung stehen.
Preise:
Norwegian ist für seine günstigen Preise bekannt. Besonders in der Nebensaison oder bei Frühbuchungen gibt es regelmäßig Sonderangebote und Rabatte. Das macht Norwegian zur idealen Wahl für Reisende, die ein gutes Angebot suchen und ihre Reise frühzeitig planen können.
Passagierbewertungen:
Die Fluggesellschaft wird oft für ihre Pünktlichkeit und die unkomplizierte Handhabung von Flügen gelobt. Auch wenn der Service einfach gehalten ist, erfreut sich Norwegian aufgrund der günstigen Preise großer Beliebtheit, insbesondere bei deutschen Touristen, die nach Oslo reisen möchten.

1.2 Lufthansa
Lufthansa, die größte deutsche Fluggesellschaft, bietet ebenfalls zahlreiche Flugverbindungen nach Oslo an. Als nationale Fluggesellschaft Deutschlands sorgt Lufthansa dafür, dass deutsche Reisende bequem und effizient nach Oslo gelangen.
Flugoptionen:
Die meisten Lufthansa-Flüge nach Oslo erfordern einen Zwischenstopp in Frankfurt oder München. Es gibt jedoch viele Flüge mit kurzen Umsteigezeiten, was diese Option für Reisende attraktiv macht, die keine langen Wartezeiten in Kauf nehmen möchten. In der Hochsaison bietet Lufthansa auch Direktflüge nach Oslo an, sodass Reisende in kürzester Zeit an ihrem Ziel sind.
Kabinenservice:
Lufthansa ist eine Full-Service-Fluggesellschaft, die ihren Passagieren einen ausgezeichneten Service bietet. Besonders die Business- und First-Class-Kabinen bieten erstklassige Sitze und exzellenten Catering-Service. Auch in der Economy Class können Passagiere komfortabel reisen. Die Economy Class von Lufthansa bietet ausreichend Beinfreiheit, bequeme Sitze und ein gutes Maß an Service für längere Flüge.
Preise:
Die Ticketpreise bei Lufthansa sind in der Regel höher als die bei Low-Cost-Airlines, da die Fluggesellschaft ein höheres Servicelevel bietet. Dennoch ist der Preis gerechtfertigt, da Lufthansa eine hohe Qualität in Bezug auf den Service und die Flugerfahrung bietet. Reisende können jedoch von Sonderangeboten und Frühbucherrabatten profitieren, wenn sie ihre Tickets rechtzeitig buchen.
Passagierbewertungen:
Lufthansa wird für ihren exzellenten Service, ihre Pünktlichkeit und den Komfort während des Flugs hoch geschätzt. Besonders Reisende, die auf der Suche nach einem luxuriöseren Flugerlebnis sind, schätzen Lufthansa aufgrund des hervorragenden Services und der bequemen Kabinen.
1.3 SAS Scandinavian Airlines
SAS, die nationale Fluggesellschaft der nordischen Länder, bietet ebenfalls Direktflüge von mehreren deutschen Städten nach Oslo an. Für Reisende, die eine typisch nordische Erfahrung suchen, ist SAS eine ausgezeichnete Wahl.
Flugoptionen:
SAS bietet Direktflüge von deutschen Städten wie München, Frankfurt und Hamburg nach Oslo an. Die Flugzeiten sind in der Regel flexibel und bieten eine Vielzahl von Optionen, sodass Reisende je nach Bedarf und Wunsch wählen können.
Kabinenservice:
SAS bietet einen guten Service sowohl in der Economy Class als auch in den Business- und First-Class-Kabinen. In der Economy Class genießen Passagiere grundlegende Dienstleistungen wie Mahlzeiten und Getränke. Für Reisende, die mehr Komfort wünschen, bieten die Business- und First-Class-Kabinen luxuriöse Sitze, hervorragenden Service und hochwertige Mahlzeiten.
Preise:
Die Preise bei SAS liegen etwas über denen der Low-Cost-Airlines, bieten jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da die Fluggesellschaft einen hohen Standard in Bezug auf Service und Komfort bietet. Besonders für Reisende, die den Komfort und den Service einer Full-Service-Airline suchen, ist SAS eine lohnenswerte Wahl.
Passagierbewertungen:
SAS wird von deutschen Reisenden für seinen effizienten Service und die komfortablen Sitze geschätzt. Die Airline genießt einen hervorragenden Ruf in Bezug auf Pünktlichkeit und Komfort. Reisende, die eine angenehme und komfortable Flugerfahrung wünschen, entscheiden sich oft für SAS.
1.4 KLM Royal Dutch Airlines
KLM, die nationale Fluggesellschaft der Niederlande, bietet ebenfalls eine ausgezeichnete Verbindung nach Oslo. Flüge von mehreren deutschen Städten nach Oslo werden in der Regel mit einem Zwischenstopp am Flughafen Schiphol in Amsterdam angeboten.
Flugoptionen:
KLM-Flüge nach Oslo erfordern einen Zwischenstopp in Amsterdam, wobei die Umsteigezeit in der Regel recht kurz ist. Dies macht den Übergang zwischen den Flügen einfach und bequem. Reisende können je nach ihren Bedürfnissen den passenden Flug wählen.
Kabinenservice:
KLM bietet eine hohe Servicequalität, insbesondere in der Business- und First-Class. Die Sitze sind geräumig, und der Service ist erstklassig. In der Economy Class wird ebenfalls ein angenehmes Flugerlebnis geboten, das den Bedürfnissen der meisten Reisenden gerecht wird.
Preise:
Die Ticketpreise bei KLM liegen etwas höher als die bei Low-Cost-Airlines, aber die zusätzlichen Kosten sind gerechtfertigt, wenn man den exzellenten Service und den Komfort berücksichtigt. Für Reisende, die Wert auf eine komfortable Flugerfahrung legen, ist KLM eine lohnende Wahl.
Passagierbewertungen:
KLM genießt in Europa einen ausgezeichneten Ruf für seine hohe Servicequalität. Viele deutsche Reisende bevorzugen KLM für ihre Flüge nach Oslo, da sie wissen, dass sie eine erstklassige Reiseerfahrung erwarten können.

2. Wie buche ich ein Ticket nach Oslo?
Nachdem Sie sich für eine Fluggesellschaft entschieden haben, müssen Sie nun herausfinden, wie Sie Ihr Ticket buchen können. Es gibt mehrere Plattformen, die besonders für deutsche Reisende geeignet sind, um Flüge nach Oslo zu buchen.
2.1 Deutsche Buchungsplattformen
- Ctrip Deutschland: Ctrip ist eine weltweit führende Reiseplattform, die auch auf Deutsch verfügbar ist. Auf dieser Plattform können Sie Flüge nach Oslo suchen und buchen. Ctrip bietet auch eine Flugpreisvergleichsfunktion, die es Ihnen ermöglicht, den günstigsten Preis für Ihre Reise zu finden.
- Skyscanner: Skyscanner ist ein globaler Flugvergleichsservice, der eine deutsche Benutzeroberfläche bietet. Hier können Sie Flugpreise von verschiedenen Fluggesellschaften und Reisebüros vergleichen und den besten Flug auswählen. Skyscanner ist besonders nützlich, wenn Sie die besten Preise für Ihre Flüge finden möchten.
2.2 Internationale Plattformen
- Expedia: Expedia ist eine internationale Reiseplattform, die ebenfalls auf Deutsch verfügbar ist. Neben Flügen nach Oslo bietet Expedia auch die Möglichkeit, Hotels und Mietwagen zu buchen, sodass Sie Ihre gesamte Reise über eine einzige Plattform organisieren können.
- Momondo: Momondo ist eine weitere beliebte Flug-Suchmaschine, die eine deutsche Oberfläche bietet. Auf Momondo können Sie die Preise von verschiedenen Fluggesellschaften und Reisebüros vergleichen und die beste Option für Ihre Reise nach Oslo finden.
Die Auswahl an Fluggesellschaften für eine Reise nach Oslo ist groß, und deutsche Reisende haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Flugoptionen zu wählen, die unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets abdecken. Für diejenigen, die Wert auf günstige Preise und einfache Flugerlebnisse legen, bietet Norwegian Air Shuttle eine hervorragende Wahl. Als eine der bekanntesten Low-Cost-Airlines in Europa bietet sie Direktflüge von vielen deutschen Städten nach Oslo und ermöglicht es den Reisenden, zu erschwinglichen Preisen zu reisen. Dies macht sie besonders attraktiv für spontane Kurztrips oder für Reisende, die mit einem begrenzten Budget reisen möchten.
Auf der anderen Seite bieten Fluggesellschaften wie Lufthansa, SAS und KLM ein höheres Maß an Service und Komfort. Lufthansa als nationale Fluggesellschaft Deutschlands bietet nicht nur Flüge mit kurzen Umsteigezeiten in Frankfurt oder München, sondern auch exzellenten Service und Komfort, sowohl in der Economy Class als auch in den Premiumklassen. SAS bietet mit seinem nordischen Flair eine angenehme Reiseerfahrung, ideal für Reisende, die den Komfort einer internationalen Fluggesellschaft mit einem Hauch von skandinavischer Gastfreundschaft genießen möchten. KLM, die niederländische Fluggesellschaft, punktet mit einer effizienten Verbindung und einem umfassenden Service, der den Flug noch angenehmer macht.
Unabhängig davon, für welche Fluggesellschaft Sie sich entscheiden, gibt es zahlreiche Buchungsplattformen, die Ihnen helfen, den besten Flug zu finden. Plattformen wie Skyscanner, Momondo, Ctrip und Expedia bieten die Möglichkeit, die Flugpreise zu vergleichen und die günstigsten Optionen zu finden. Mit den richtigen Tools können Sie sicherstellen, dass Sie den besten Deal für Ihre Reise nach Oslo bekommen und gleichzeitig einen komfortablen und stressfreien Flug genießen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Planung Ihrer Reise und hoffe, dass Sie die Schönheit und Kultur von Oslo in vollen Zügen erleben können.